• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Feurio!

Dokumentation und Prozessbegleitung zur Brandanschlagsserie auf linke Wohn- und Kulturprojekte zwischen September 2018 und Juli 2019

  • Start
  • Aktuelles
  • Aktionen
    • Kundgebung anlässlich der Urteilsverkündung
      • Redebeiträge der Kundgebung
        • Betroffenen der Brandanschläge und ihre Unterstützer*innen: »Polizeiproblem und Versäumnisse in den Ermittlungen«
        • Betroffenen der Brandanschläge und ihre Unterstützer*innen: »Entpolitisierung der Anschlagsserie durch die Justiz«
        • Aktivist*innen aus linken Zentren in Frankfurt am Main: »Geistige Brandstifter*innen aus dem Römer«
    • Demonstration und Kundgebung anlässlich des Prozessauftakts
      • Aufruf
      • Redebeiträge der Demonstration
        • Betroffenen der Brandanschläge und ihre Unterstützer*innen: »Rechter Terror«
        • F-Streik Frankfurt: »Antifeminismus in der extremen Rechten«
        • Initiative 19. Feburar: »Rassistische Morde in Hanau«
        • Betroffenen der Brandanschläge und ihre Unterstützer*innen: »Schreibtischtäter*innen«
        • Anti-Repression-Strukturen: »Repression gegen Linke«
        • Cop Watch Frankfurt: »Wieso vertrauen wir der Polizei nicht«
        • NSU-Watch: »Rechter Terror«
  • Prozess
    • Prozessbeobachtung
  • Anschlags­serie
    • Chronologie der Anschlagserie
    • ­Zur Person des Täters
    • Offene Fragen
  • Dokumente
    • Hintergrund­artikel
    • Presse­mitteilungen
    • Pressespiegel
  • Kontakt

admina

Fehler und Versäumnisse in den Ermittlungen

1. September 2020 // Kategorie: Hintergrund­artikel

In mehreren Veröffentlichungen haben wir bereits darauf hingewiesen, dass in den Ermittlungen zu den Brandanschlägen auf die linken Projekte 2018 und 2019 Fehler und Versäumnisse passierten. Nachfolgend konkretisieren wir diese Kritik anhand ausgewählter Beispiele. Diese erste Betrachtung beschäftigt sich mit den Ermittlungen, die die Polizei zu den Brandstiftungen in der Schwarzen Sieben und in der […]

Website »Feurio!« informiert über die Brandanschläge auf linke Projekte im Rhein-Main-Gebiet in den Jahren 2018 und 2019

18. Mai 2020 // Kategorie: Presse­mitteilungen

Betroffene befürchten, dass die Brandserie durch Polizei und Justiz entpolitisiert wird und juristisch unaufgearbeitet bleibt. Frankfurt / Hanau / Schwalbach, 18.05.2020 Heute, am 18. Mai 2020ist unter www.rheinmain-doku.org die Website »Feurio!« online gegangen. Diese wird von Betroffenen der Brandanschlagsserie im Rhein-Main-Gebiet und ihnen solidarisch verbundenen Menschen betrieben. Anita Conrad, eine der Betroffenen, erklärt: »Auf der […]

Kein Fall für die Statistik

1. April 2020 // Kategorie: Hintergrund­artikel

Von September 2018 bis Juli 2019 wurden im Rhein-Main-Gebiet zwölf Brandanschläge auf linke Projekte verübt. Dabei wurde der Täter zweimal erwischt und der Polizei übergeben, doch er kam jeweils am nächsten Tag frei. Die Ermittlungen waren geprägt von Versäumnissen und der Unfähigkeit der Behörden, die Taten politisch einzuordnen. Einiges deutet darauf hin, dass sie auch […]

Der unauffällige Durchschnitts-Typ

7. Juli 2019 // Kategorie: Hintergrund­artikel

Zwischen September und Dezember 2018 wurden zehn Brandanschläge auf linke Projekte im Rhein-Main-Gebiet verübt. Beim letzten Anschlag wurde ein Tatverdächtiger gefasst, der sehr wahrscheinlich auch für die gesamte Serie verantwortlich sein dürfte. Was ist er für eine Person und was ließ ihn vermutlich zu einem »Mann der Tat« werden? Eine Übernahme aus dem Antifaschistischen Infoblatt […]

Erneut Brandstiftung bei Wohnprojekt in Frankfurt – Ermittlungs­behörden informieren weder die bisher betroffenen Projekte noch die Öffentlichkeit / Neue Erkenntnisse zum Tat­verdächtigen

4. Juni 2019 // Kategorie: Presse­mitteilungen

Pressemitteilung der ›Regionalen Koordination Rhein-Main des Mietshäuser Syndikats‹ vom 04.06.2019 Zwischen September und Dezember 2018 kam es zu insgesamt neun Brandanschlägen auf linke, alternative Zentren und Wohnprojekte in Schwalbach im Taunus, Frankfurt und Hanau (siehe hierzu die nachfolgende Chronologie). Am Mittwoch, dem 21. Mai 2019, war erneut ein Wohnprojekt von einer Brandstiftung betroffen. Gegen 21.30 […]

Der Täter des Brandanschlags in Hanau am 21. Dezember 2018 ist den Projekten des Mietshäuser Syndikats bekannt – Ermittlungs­versäumnisse bei Polizei und Staats­anwalt­schaft in der Anschlagsserie gegen linke Projekte

7. Januar 2019 // Kategorie: Presse­mitteilungen

Pressemitteilung der ›Regionalen Koordination Rhein-Main des Mietshäuser Syndikats‹ vom 07.01.2019 Am 21. Dezember 2018 wurde ein Brandanschlag auf das autonome Kulturzentrum Metzgerstraße verübt. Der Täter hielt sich zunächst etwa eine Stunde im Zentrum auf und stellte sich einigen Gästen mit Namen vor. In dieser Zeit verwickelte er andere Anwesende in Gespräche über die vergangenen Brandstiftungen […]

Gezielte Brandstiftungen und Angriffe gehen uns alle an! Mietshäuser Syndikat Rhein-Main ruft zur Demonstration gegen rechte Anschläge auf

19. Dezember 2018 // Kategorie: Presse­mitteilungen

Pressemitteilung der ›Regionalen Koordination Rhein-Main des Mietshäuser Syndikats‹ vom 19.12.2018 Seit September kam es zu mehreren Brandanschlägen auf Projekte des Mietshäuser Syndikats, ­autonome Zentren und Wohnprojekte in Frankfurt, Hanau und Schwalbach. Jüngst wurde am 9. und 10. Dezember an zwei aufeinanderfolgenden Abenden Brände am Café ExZess in Frankfurt gelegt, die jeweils von anwesenden Nutzer*innen gelöscht […]

»Faites votre jeu!« erklärt sich solidarisch mit den von Brandanschlägen betroffenen Wohnprojekten und verurteilt die seit Monaten andauernde Hetze gegen linke Projekte und Strukturen

9. Dezember 2018 // Kategorie: Presse­mitteilungen

Pressemitteilung der Initiative »Faites votre jeu!« die im ehemaligen Polizeigefängnis Klapperfeld ein autonomes Zentrum betreibt vom 09.12.2018 Zwischen September und Dezember diesen Jahres kam es zu nicht weniger als fünf Brand­anschlägen auf linke Projekte im Rhein-Main-Gebiet. Dabei brannte im September das Wohn­projekt Knotenpunkt in Schwalbach im Taunus vollständig aus. Von weiteren Brandstiftungen waren im November […]

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kategorien

  • Aktuelles
  • Hintergrund­artikel
  • Presse­mitteilungen
  • Prozessbeobachtung

Archive

  • Dezember 2021 (1)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (3)
  • November 2020 (7)
  • September 2020 (3)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (3)

Feurio!

Diese Website informiert über eine Serie von Brandanschlägen auf linke Projekte im Rhein-Main-Gebiet in den Jahren 2018 und 2019. Die Behörden erkennen darin keine politischen Taten. Die Ermittlungen waren von zahlreichen Versäumnissen geprägt. Aktuell läuft der Prozess gegen den Brandstifter Joachim S. vor dem Frankfurter Landgericht. Wir beobachten und dokumentieren das Verfahren. Anlässlich des Prozessauftakts haben wir zusammen mit Unterstützer*innen mit einer Demonstration und einer Kundgebung gegen rechten Terror in Staat, Behörden und auf der Straße protestiert. Auf dieser Website findet ihr Termine und Beiträge zum Prozess und zu den Anschlägen.

Impressum | Kontakt: rheinmain-doku@systemli.org
PGP-Key (Fingerprint: D7D5 71D7 3F0B 2DCD D89F 1616 AC9D 44A2 87E3 5AF5)


Follow us: TWITTER | INSTAGRAM