• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Feurio!

Dokumentation und Prozessbegleitung zur Brandanschlagsserie auf linke Wohn- und Kulturprojekte zwischen September 2018 und Juli 2019

  • Start
  • Aktuelles
  • Aktionen
    • Kundgebung anlässlich der Urteilsverkündung
      • Redebeiträge der Kundgebung
        • Betroffenen der Brandanschläge und ihre Unterstützer*innen: »Polizeiproblem und Versäumnisse in den Ermittlungen«
        • Betroffenen der Brandanschläge und ihre Unterstützer*innen: »Entpolitisierung der Anschlagsserie durch die Justiz«
        • Aktivist*innen aus linken Zentren in Frankfurt am Main: »Geistige Brandstifter*innen aus dem Römer«
    • Demonstration und Kundgebung anlässlich des Prozessauftakts
      • Aufruf
      • Redebeiträge der Demonstration
        • Betroffenen der Brandanschläge und ihre Unterstützer*innen: »Rechter Terror«
        • F-Streik Frankfurt: »Antifeminismus in der extremen Rechten«
        • Initiative 19. Feburar: »Rassistische Morde in Hanau«
        • Betroffenen der Brandanschläge und ihre Unterstützer*innen: »Schreibtischtäter*innen«
        • Anti-Repression-Strukturen: »Repression gegen Linke«
        • Cop Watch Frankfurt: »Wieso vertrauen wir der Polizei nicht«
        • NSU-Watch: »Rechter Terror«
  • Prozess
    • Prozessbeobachtung
  • Anschlags­serie
    • Chronologie der Anschlagserie
    • ­Zur Person des Täters
    • Offene Fragen
  • Dokumente
    • Hintergrund­artikel
    • Presse­mitteilungen
    • Pressespiegel
  • Kontakt

Redebeiträge der Demonstration

Am Donnerstag, den 5. November 2020, beteiligten sich über 400 Personen an der Demonstration unter dem Motto »Feurio! Es brennt schon viel zu lange… Gemeinsam gegen rechten Terror in Staat, Behörden und auf der Straße«. An dieser Stelle veröffentlichen wir die an diesem Tag gehaltenen Redebeiträge.

Betroffenen der Brandanschläge und ihre Unterstützer*innen: »Rechter Terror«

Der erste Redebeitrag kommt aus dem Kreis der Betroffenen der Brandanschläge und ihrer Unterstützer*innen, die sich seit bald zwei Jahren um die Aufklärung der Brandanschlagsserie bemühen. In dem Redebeitrag geht es um die verschiedenen Formen rechten Terrors und die Folgen für die Betroffenen.

https://www.rheinmain-doku.org/wp-content/uploads/2020/11/Feurio-Demo_20201105_01_Betroffenen-der-Brandanschlaege.mp3

Redebeitrag als MP3 herunterladen | Text des Redebeitrags

 

F-Streik Frankfurt: »Antifeminismus in der extremen Rechten«

Eine Genossin des F-Steiks geht in ihrem Redebeitrag auf den Antifeminismus in der extremen Rechten ein. Außerdem auf die Verschränkungen zwischen Antifeminismus, Rassismus und Antisemitismus.

https://www.rheinmain-doku.org/wp-content/uploads/2020/11/Feurio-Demo_20201105_02_F-Streik-Frankfurt.mp3

Redebeitrag als MP3 herunterladen | Text des Redebeitrags

 

Initiative 19. Feburar: »Rassistische Morde in Hanau«

Die Initiative 19. Februar hat sich nach den den rassistischen Morden in Hanau zusammengeschlossen, damit die Namen der Opfer nicht in Vergessenheit geraten: Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Mercedes Kierpacz, Said Nesar Hashemi, Sedat Gürbüz, Vili Viorel Păun. Die Initiative 19. Februar hat sich auch gegründet, damit die Freund*innen, die Angehörigen und alle Betroffenen nicht alleine bleiben mit ihrer Trauer, ihren Fragen und ihrer Wut. Die Initiative will nicht zulassen, dass der 19. Februar 2020 unter den Teppich gekehrt wird – so wie die unzähligen rechten Morde zuvor. Wir unterstützen die Forderungen der Initiative nach Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung und Konsequenzen.

https://www.rheinmain-doku.org/wp-content/uploads/2020/11/Feurio-Demo_20201105_03_Initiative-19-Feburar.mp3

Redebeitrag als MP3 herunterladen | Text des Redebeitrags

 

Betroffenen der Brandanschläge und ihre Unterstützer*innen: »Schreibtischtäter*innen«

Der Redebeitrag thematisiert das Zusammenwirken zwischen politischer Hetze und rechtem Terror. Rechte Gewalt und rechter Terror gehen immer einher mit der Stimmungsmache der Schreibtischtäter*innen.

https://www.rheinmain-doku.org/wp-content/uploads/2020/11/Feurio-Demo_20201105_04_Betroffenen-der-Brandanschlaege.mp3

Redebeitrag als MP3 herunterladen | Text des Redebeitrags

 

Anti-Repression-Strukturen: »Repression gegen Linke«

Am Tag der Demonstration wurde in Hamburg das Urteil gegen die Drei von der Parkbank verkündet, in der JVA Preungesheim sitzen noch immer Aktivist*innen, die in Solidarität mit dem Kampf um den Dannenröder Forst Autobahnen blockiert hatten, in Untersuchungshaft. Daher hat der Redebeitrag Repression gegen Linke zum Thema.

https://www.rheinmain-doku.org/wp-content/uploads/2020/11/Feurio-Demo_20201105_05_Anti-Repressions-Strukturen.mp3

Redebeitrag als MP3 herunterladen | Text des Redebeitrags

 

Cop Watch Frankfurt: »Wieso vertrauen wir der Polizei nicht«

Copwatch Frankfurt ist eine Gruppe die sich zusammengeschlossen hat, um der Normalität von Racial Profiling die konkrete Unterstützung für Betroffene, solidarische Aktivierung von Passant*innen und politische Öffentlichkeitsarbeit entgegen zu setzen. In ihrem Beitrag erklären sie, wieso wir der Polizei nicht vertrauen können und wollen.

https://www.rheinmain-doku.org/wp-content/uploads/2020/11/Feurio-Demo_20201105_06_Cop-Watch-Frankfurt.mp3

Redebeitrag als MP3 herunterladen | Text des Redebeitrags

 

NSU-Watch: »Rechter Terror«

NSU-Watch wird von einem Bündnis aus rund einem Dutzend antifaschistischer und antirassistischer Gruppen und Einzelpersonen aus dem ganzen Bundesgebiet getragen, die unter dem Motto »Aufklären & Einmischen« seit einem Jahrzehnt zum NSU-Komplex arbeiten. Aktuell begleiten und dokumentieren sie den Prozess vor dem Oberlandesgericht in Frankfurt gegen Stephan Ernst und Markus Hartmann. Die beiden Nazis sind angeklagt wegen des Mordes bzw. der Beihilfe zum Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübke und dem Mordanschlag auf Ahmed I. Ein Urteil in dem Prozess wird für Anfang Dezember erwartet.

https://www.rheinmain-doku.org/wp-content/uploads/2020/11/Feurio-Demo_20201105_07_NSU-Watch.mp3

Redebeitrag als MP3 herunterladen | Text des Redebeitrags

Impressum | Kontakt: rheinmain-doku@systemli.org
PGP-Key (Fingerprint: D7D5 71D7 3F0B 2DCD D89F 1616 AC9D 44A2 87E3 5AF5)


Follow us: TWITTER | INSTAGRAM